Prozessor Köpfe


Lösungen für Fortgeschrittene Forstwirtschaft

KONTAKTIERE UNS FÜR EINE BERATUNG

Effizienz beim Fällen und Entasten


Überlegene Leistung in jedem Kontext

Prozessorköpfe für Fällung und Entastung. SP Maskiner, hergestellt in Schweden mit Rollenvorschub. Arbro, hergestellt in Finnland mit Kolbenvorschub. Lösungen für jede Anforderung.

KONTAKTIERE UNS FÜR EINE BERATUNG

Prozessorköpfe SP MASKINER


Alle Prozessorköpfe von SP Maskiner sind so konzipiert, dass sie die Entastung, Durchforstung und Endernte so effizient wie möglich gestalten und an alle Marken und Modelle von Harvestern angepasst werden können. Die Köpfe der Serie LF zeichnen sich durch ein schlankes und kompaktes Design aus, das mit maximaler Produktivität und Zuverlässigkeit kombiniert ist. Die Köpfe sind nach dem Konzept der geringen Reibung entwickelt, um die Rentabilität zu maximieren. Ob bei der ersten Durchforstung, der Endernte oder bei der Verarbeitung großer Mengen an Hartholz – die Serie LF bietet den richtigen Prozessorkopf für die jeweilige Arbeit. Standardmäßig sind sie mit hochwertigem Equipment ausgestattet, jedoch sind zahlreiche verschiedene Zubehörteile verfügbar, um den Prozessorkopf an unterschiedliche Anforderungen, Stützen und Erntebedingungen anzupassen.

KONTAKTIERE UNS FÜR EINE BERATUNG

Die SP 461 LF ist ein Hochleistungs-Prozessorkopf, der sehr schnell und agil ist. Er wurde nach dem SP-Prinzip der niedrigen Reibung entwickelt, um minimale Reibung und maximale Produktivität zu gewährleisten. Die schnelle Zuführung in Kombination mit reduziertem Gewicht und sehr kompakten Abmessungen sorgt für maximale Effizienz und Produktivität, auch bei dichten Durchforstungen mit kleinem Durchmesser. Das intelligente SP LogHold-Patent und die proportionalen, gewinkelten Zuführwalzen verleihen der SP 461 LF eine beeindruckende Wendigkeit und Kapazität.


• Gewicht: 726 kg


• Schnittdurchmesser: 530 mm


• Optimale Baumdurchmesser für maximale Produktivität: 80 - 350 mm


• Empfohlener Betriebsdruck: 230 - 250 bar


Greifenberg bietet Ihnen die Beratung für die beste Lösung!


Wir widmen uns der höchsten Aufmerksamkeit für den Kunden. Unser Ersatzteilservice ist schnell, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Um die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung langfristig zu erhalten, ist die hohe Qualität von Originalersatzteilen und -zubehör unerlässlich.


Unser Kundenservice ist telefonisch und über WhatsApp unter +390463901259 sowie per E-Mail unter info@greifenberg.it erreichbar.

LÄNGENMESSUNG


Dank seines einzigartigen Designs und Aufbaus bietet die Längenmessvorrichtung an den SP-Köpfen außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Präzision. Die Hydraulik ist so konzipiert, dass sie extrem schnelle Bewegungen und Richtungsänderungen bewältigen kann, sodass das Messrad immer mit dem Stamm in Kontakt bleibt. In Kombination mit der hohen Auflösung des Sensors wird gewährleistet, dass die richtigen Messwerte durchgeführt und ins System übertragen werden. Robuste, langlebige Lager, der exklusive interne Kabeldurchgang und ein kontaktloser mechanischer Sensor garantieren Zuverlässigkeit auch unter den härtesten Bedingungen. Unabhängig von der Baumart kann der Messprozess durch verschiedene Profile und Breiten der Messräder optimiert werden, während der große Durchmesser des Messrades einen optimalen Kontakt mit dem Handgriff sicherstellt. Dies gewährleistet höchste Zuverlässigkeit beim Eindringen in verschiedene Rindenstrukturen und minimale Abweichungen, unabhängig von extrem hohen oder niedrigen Temperaturen.


Während des gesamten Prozesses wird die Längeneinheit von einem leistungsstarken Hydraulikzylinder gegen den Stamm gedrückt, wobei schnelle Reaktionszeiten garantiert werden. Dies sorgt für außergewöhnliche Längenmessungen, auch bei krummen und unregelmäßigen Stämmen. Wenn das Messrad schließlich aufgrund von Abnutzung ersetzt werden muss, ermöglicht das wartungsfreundliche Design einen schnellen und einfachen Austausch.


Die Längeneinheit wird von einem äußerst gut geschützten Hydraulikzylinder und gekapselten Schlauchleitungen betrieben, wodurch das Messrad bei geöffnetem Kopf in eine geschützte Position zurückgezogen werden kann.


Das Messrad ist mit hochrobusten und selbstschmierenden Lagern ausgestattet, um eine optimale Lebensdauer und minimale Wartungsanforderungen zu gewährleisten. Die robusten Lager sind außerdem groß genug, um den extrem hohen seitlichen Kräften standzuhalten, die zum Beispiel bei der Handhabung mehrerer Bäume und der Ernte von krummen Laubbäumen entstehen.


Der Längenmessarm ist mit einer robusten und stabilen Verbindung am Kopfrahmen befestigt, um den Wartungsaufwand zu minimieren und die Lebensdauer zu maximieren. Dies sorgt auch für eine extrem stabile Bewegung des Messarms ohne Spiel, was eine maximale Messgenauigkeit gewährleistet.


Unsere größeren Köpfe, SP661LF und SP761LF, die oft auf leistungsstarken Trägern für den Einsatz in schwierigen Umgebungen mit großen Durchmesserbäumen montiert sind, verfügen über einen einzigartigen und vollständig geschützten Kabeldurchgang zum Längensensor. Da das gesamte Kabel innerhalb des Rahmens und des Längenmessarms verlegt wird, ist es immer vollständig vor äußeren Kräften geschützt. Dies garantiert höchste Zuverlässigkeit, auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen.


Der Längensensor ist vollständig kontaktlos, ohne mechanische Verbindung zum Messrad. Da der Sensor keine beweglichen Teile oder offene Elektronik hat, gewährleistet dies höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

  • Messerprofil

    Die Entastungsmesser sind aus hochfestem Stahl gegossen und mit langen Schneiden ausgestattet. Das bedeutet, dass die Äste geschnitten und nicht gebrochen werden. Dies minimiert die Reibung während der Entastung und ermöglicht es, den Stamm problemlos hindurchzuführen.

  • Proportionaldruck

    Die proportionale Druckregelung stellt sicher, dass der Kopf des Harvesters automatisch mit dem richtigen Druck in Bezug auf den Durchmesser des Baumes arbeitet. Das bedeutet, dass die Reibung zwischen dem Baumstamm und dem Harvesterkopf auf ein Minimum reduziert wird und der Harvesterkopf mit höchster Effizienz arbeitet. Individuelle Einstellungen für Baumarten maximieren zusätzlich die Produktion.

  • Log Hold

    LogHold ist eine Weiterentwicklung der proportionalen Druckregelung und bedeutet, dass der Druck des Sägeblatts gegen den Baumstamm reduziert werden kann, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Stamm fällt. Falls der Stamm zu fallen droht, regelt LogHold den Druck des Sägeblatts so, dass der Stamm in der richtigen Position gehalten wird. Die Menge, um die der Durchmesser zunehmen kann, bevor LogHold eingreift, ist im Steuerungssystem eingestellt. Zusätzliche Sensoren sind nicht erforderlich.

  • Proportionale Winkel

    Diese intelligente Lösung bedeutet, dass, wenn der Erntetrommelkopf vollständig geöffnet ist, das heißt, auf der maximalen Baumgröße, die Zuführwalzen ihren maximalen Winkel erreichen und die maximale Lastkraft gegen den Stamm ausüben. Da die Zuführwalzen den Stamm transportieren, kann der Druck auf die Entastungsklingen reduziert werden, was weniger Reibung bedeutet, und der Erntetrommelkopf kann den Stamm schnell und einfach zugeführt werden.

Die SP 561 LF ist ein leistungsstarker Allround-Forstkopf. Sie wurde nach dem LF-Prinzip für maximale Produktivität entwickelt. Die SP 561 LF ist speziell für verschiedene Arbeiten konzipiert und bietet hervorragende Eigenschaften vom ersten Ausdünnen bis zum mittleren Endschnitt. Die kompakten Abmessungen in Kombination mit einer perfekten Entastung bis 30 mm stellen sicher, dass das erste Ausdünnen schnell und effizient mit höchster Qualität durchgeführt werden kann. Die SP 561 LF ist zweifellos kompakt, weit und vielseitig.


• Gewicht: 980 kg

• Schneiddurchmesser: 600 mm

• Optimale Baumgröße für maximale Produktivität: 120 - 430 mm

• Empfohlener Arbeitsdruck: 230 - 280 bar

Greifenberg bietet Ihnen die Beratung für die beste Lösung!


Wir widmen dem Kunden höchste Aufmerksamkeit. Unser Ersatzteilservice ist schnell, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Um die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung langfristig zu erhalten, sind Ersatzteile und Originalzubehör von höchster Qualität erforderlich.


Unser Kundendienst ist telefonisch und über WhatsApp unter +390463901259 sowie per E-Mail unter info@greifenberg.it erreichbar.

LÄNGENMESSUNG


Dank ihres einzigartigen Designs und Aufbaus bietet die Längeneinheit an den SP-Köpfen eine außergewöhnlich hohe Zuverlässigkeit und Messgenauigkeit. Die Hydraulik ist so ausgelegt, dass sie extrem schnelle Bewegungen und Richtungsänderungen bewältigen kann, wobei sichergestellt wird, dass das Messrad stets in Kontakt mit dem Stamm bleibt. In Kombination mit der hohen Auflösung des Sensors garantiert dies, dass die korrekten Messungen ausgeführt und in das System übertragen werden. Die robusten und widerstandsfähigen Lager, der exklusive interne Kabeldurchgang und ein berührungsloser mechanischer Sensor gewährleisten Zuverlässigkeit und Beständigkeit, auch unter schwierigsten Bedingungen. Unabhängig von der Baumart kann der Messprozess durch verschiedene Profile und Breiten der Messräder optimiert werden, während der große Durchmesser des Messrades einen optimalen Kontakt mit dem Stammanschluss gewährleistet. Dies garantiert höchste Zuverlässigkeit beim Durchdringen unterschiedlicher Rindenstrukturen und minimale Abweichungen, unabhängig von extrem hohen oder niedrigen Temperaturen. Während des gesamten Prozesses wird die Längeneinheit durch einen leistungsstarken Hydraulikzylinder mit schnellen Reaktionszeiten gegen den Stamm gedrückt, wodurch außergewöhnliche Längenmessungen auch bei schiefen und unregelmäßigen Stämmen gewährleistet werden. Wenn das Messrad aufgrund von Abnutzung schließlich ersetzt werden muss, ermöglicht das wartungsfreundliche Design einen schnellen und einfachen Austausch.


Die Längeneinheit wird von einem äußerst gut geschützten Hydraulikzylinder und verkapselten flexiblen Schläuchen betrieben, die es ermöglichen, das Messrad in eine geschützte Position zurückzuziehen, wenn der Kopf geöffnet ist.


Das Messrad ist mit hochrobusten, selbstschmierenden Lagern ausgestattet, um eine optimale Lebensdauer und minimale Wartungsanforderungen zu gewährleisten. Die robusten Lager sind auch groß genug, um den extrem hohen seitlichen Kräften standzuhalten, die beispielsweise bei der Handhabung mehrerer Bäume oder beim Ernten von schiefen Laubbäumen auftreten.


Der Längenmessarm ist mit einer robusten und stabilen Verbindung am Kopfrahmen befestigt, um die Wartung auf ein Minimum zu reduzieren und die Lebensdauer zu maximieren. Dies gewährleistet auch eine äußerst stabile Bewegung des Messarms ohne Spiel, für höchste Messgenauigkeit.


Unsere größeren Köpfe, SP661LF und SP761LF, die häufig auf leistungsstarken Trägern für die Arbeit in schwierigen Umgebungen mit großen Bäumen montiert werden, verfügen über einen einzigartigen und vollständig geschützten Kabeldurchgang zum Längensensor. Da die gesamte Kabellänge innerhalb des Rahmens und des Längenmessarms verlegt wird, ist sie immer vollständig vor äußeren Kräften geschützt. Dies gewährleistet maximale Zuverlässigkeit auch unter den herausforderndsten Bedingungen.


Der Längensensor ist völlig kontaktlos und ohne mechanische Verbindung zum Messrad. Da der Sensor keine beweglichen Teile oder offene Elektronik hat, wird maximale Zuverlässigkeit und Haltbarkeit gewährleistet.

  • Messerprofil

    Die Entastungsmesser sind aus hochfestem Stahl gegossen und mit langen Schneiden ausgestattet. Das bedeutet, dass die Äste geschnitten und nicht gebrochen werden. Dies minimiert die Reibung während der Entastung und ermöglicht es, den Stamm problemlos durchzuführen.

  • Proportionaldruck

    Der Proportionaldruck stellt sicher, dass der Erntetrommelkopf automatisch mit dem richtigen Druck in Bezug auf den Baumdurchmesser arbeitet. Das bedeutet, dass die Reibung zwischen dem Stamm und dem Erntetrommelkopf auf ein Minimum reduziert wird und der Erntetrommelkopf mit höchster Effizienz arbeitet. Individuelle Einstellungen für Baumarten maximieren zusätzlich die Produktion.

  • Log Hold

    LogHold ist eine Weiterentwicklung der proportionalen Druckregelung und bedeutet, dass der Druck des Entastungsmessers gegen den Stamm reduziert werden kann, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Stamm fällt. Falls der Stamm zu fallen droht, regelt LogHold den Druck des Messers so, dass der Stamm in der richtigen Position gehalten wird. Die Menge, um die der Durchmesser zunehmen kann, bevor LogHold eingreift, ist im Steuerungssystem festgelegt. Zusätzliche Sensoren sind nicht erforderlich.

  • Proportionale Winkel

    Diese intelligente Lösung bedeutet, dass, wenn der Erntetrommelkopf vollständig geöffnet ist, das heißt, auf der maximalen Baumgröße, die Zuführwalzen ihren maximalen Winkel erreichen und die maximale Lastkraft gegen den Stamm ausüben. Da die Zuführwalzen den Stamm transportieren, kann der Druck auf die Entastungsmesser reduziert werden, was weniger Reibung bedeutet und der Erntetrommelkopf den Stamm schnell und einfach zuführen kann.

Die SP 661 LF ist ein kompakter und robuster Hochleistungs-Forstkopf, der nach dem Prinzip des niedrigen Reibungswiderstands von SP entwickelt wurde, um minimalen Reibungswiderstand und maximale Produktivität zu gewährleisten. Die SP 661 LF wurde entwickelt, um die höchste Produktivität sowohl bei der Ernte von kleinen als auch von großen Durchmessern zu bieten. Bei der Ernte großer Durchmesser ermöglichen die proportional geneigten Zuführwalzen in Kombination mit dem patentierten LogHold-Klingensteuerungssystem von SP die höchste Kapazität und Produktivität. Beim Ernten von Bäumen mit kleineren Durchmessern bietet das kompakte und agile Design einen großen Vorteil. Ausgestattet mit optionaler Ausrüstung für die Handhabung von Multi-Bäumen ist die SP 661 LF in der Lage, die maximale Produktivität auch bei der Ernte von sehr kleinen Bäumen zu erreichen. Das extrem geschützte und robuste Design, kombiniert mit der fortschrittlichen Schlauchführung, gewährleistet höchste Zuverlässigkeit und Betriebszeiten, unabhängig von der Baumgröße und den Erntebedingungen. Die SP 661 LF ist ohne Zweifel schnell, vielseitig und zuverlässig.


• Gewicht: 1480 kg

• Schneiddurchmesser: 700 mm

• Optimale Baumgröße für maximale Produktivität: 160 - 510 mm

• Empfohlener Arbeitsdruck: 260 - 300 bar

Greifenberg bietet Ihnen Beratung für die beste Lösung!


Wir widmen dem Kunden höchste Aufmerksamkeit. Unser Ersatzteilservice ist schnell, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Um die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung langfristig zu gewährleisten, sind hochwertige Ersatzteile und Originalzubehör erforderlich.


Unser Kundendienst ist telefonisch und über WhatsApp unter +390463901259 sowie per E-Mail unter info@greifenberg.it erreichbar.

LÄNGENMESSUNG


Dank seines einzigartigen Designs und Aufbaus bietet die Längeneinheit an den SP-Köpfen außergewöhnlich hohe Zuverlässigkeit und Messgenauigkeit. Die Hydraulik ist darauf ausgelegt, extrem schnelle Bewegungen und Richtungsänderungen zu bewältigen und stellt sicher, dass das Messrad immer in Kontakt mit dem Stamm bleibt. In Kombination mit der hohen Auflösung des Sensors garantiert dies, dass die richtigen Messungen ausgeführt und ins System übermittelt werden. Die robusten und widerstandsfähigen Lager, der exklusive interne Kabeldurchgang und ein berührungsloser mechanischer Sensor garantieren Zuverlässigkeit und Beständigkeit auch unter den schwierigsten Bedingungen. Unabhängig von der Baumart kann der Messprozess durch verschiedene Profile und Breiten der Messräder optimiert werden, während der große Durchmesser des Messrades einen optimalen Kontakt mit dem Stammanschluss gewährleistet. Dies garantiert höchste Zuverlässigkeit beim Durchdringen unterschiedlicher Rindenstrukturen und minimale Abweichungen, unabhängig von extrem hohen oder niedrigen Temperaturen. Während des gesamten Prozesses wird die Längeneinheit von einem leistungsstarken Hydraulikzylinder mit schnellen Reaktionszeiten gegen den Stamm gedrückt, was außergewöhnliche Längenmessungen auch bei schiefen und unregelmäßigen Stämmen gewährleistet. Wenn das Messrad schließlich aufgrund von Abnutzung ersetzt werden muss, ermöglicht das wartungsfreundliche Design einen schnellen und einfachen Austausch.


Die Längeneinheit wird von einem äußerst gut geschützten Hydraulikzylinder und verkapselten flexiblen Schläuchen betrieben, die es ermöglichen, das Messrad in eine geschützte Position zurückzuziehen, wenn der Kopf geöffnet ist.


Das Messrad ist mit hochrobusten, selbstschmierenden Lagern ausgestattet, um eine optimale Lebensdauer und minimale Wartungsanforderungen zu gewährleisten. Die robusten Lager sind auch groß genug, um den extrem hohen seitlichen Kräften standzuhalten, die beispielsweise bei der Handhabung mehrerer Bäume oder beim Ernten von schiefen Laubbäumen auftreten.


Der Längenmessarm ist mit einer robusten und stabilen Verbindung am Kopfrahmen befestigt, um die Wartung auf ein Minimum zu reduzieren und die Lebensdauer zu maximieren. Dies gewährleistet auch eine äußerst stabile Bewegung des Messarms ohne Spiel, für höchste Messgenauigkeit.


Unsere größeren Köpfe, SP661LF und SP761LF, die häufig auf leistungsstarken Trägern für die Arbeit in schwierigen Umgebungen mit großen Bäumen montiert werden, verfügen über einen einzigartigen und vollständig geschützten Kabeldurchgang zum Längensensor. Da die gesamte Kabellänge innerhalb des Rahmens und des Längenmessarms verlegt wird, ist sie immer vollständig vor äußeren Kräften geschützt. Dies gewährleistet maximale Zuverlässigkeit auch unter den herausforderndsten Bedingungen.


Der Längensensor ist völlig kontaktlos und ohne mechanische Verbindung zum Messrad. Da der Sensor keine beweglichen Teile oder offene Elektronik hat, wird maximale Zuverlässigkeit und Haltbarkeit gewährleistet.

  • Messerprofil

    Die Entastungsmesser sind aus hochfestem Stahl gegossen und mit langen Schneiden ausgestattet. Das bedeutet, dass die Äste geschnitten und nicht gebrochen werden. Dies minimiert die Reibung während der Entastung und ermöglicht es, den Stamm problemlos zu führen.

  • Proportionaldruck

    Der Proportionaldruck stellt sicher, dass der Erntetrommelkopf automatisch mit dem richtigen Druck in Bezug auf den Baumdurchmesser arbeitet. Das bedeutet, dass die Reibung zwischen dem Stamm und dem Erntetrommelkopf auf ein Minimum reduziert wird und der Erntetrommelkopf mit höchster Effizienz arbeitet. Individuelle Einstellungen für Baumarten maximieren zusätzlich die Produktion.

  • Log Hold

    LogHold ist eine Weiterentwicklung des proportionalen Drucks und ermöglicht es, den Druck des Entastungsmessers gegen den Stamm zu reduzieren, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Stamm fällt. Wenn der Stamm zu fallen droht, regelt LogHold den Druck des Messers, sodass der Stamm in der richtigen Position gehalten wird. Die Menge, um die der Durchmesser zunehmen kann, bevor LogHold eingreift, ist im Steuerungssystem festgelegt. Zusätzliche Sensoren sind nicht erforderlich.

  • Proportionale Winkel

    Diese intelligente Lösung bedeutet, dass, wenn der Erntetrommelkopf vollständig geöffnet ist, also auf der maximalen Baumgröße, die Zuführwalzen ihren maximalen Winkel erreichen und die maximale Lastkraft gegen den Stamm ausüben. Da die Zuführwalzen den Stamm transportieren, kann der Druck auf die Entastungsmesser reduziert werden, was weniger Reibung bedeutet und der Erntetrommelkopf den Stamm schnell und einfach zuführen kann.

Die SP 761 LF ist ein kompakter, hochleistungsfähiger Forstkopf für schwere Einsätze. Sie wurde nach dem Prinzip des niedrigen Reibungswiderstands von SP entwickelt, um minimalen Reibungswiderstand und maximale Produktivität zu gewährleisten. Die SP 761 LF ist sowohl für den Einsatz an großen Raderntern als auch an Kettenharvestern und Baggern geeignet. Die hohe Kapazität in Kombination mit dem kompakten, geschützten und robusten Design macht die SP 761 LF in der Lage, eine Vielzahl von anspruchsvollen Ernteanwendungen mit großen Leistungen zu bewältigen. Unabhängig davon, ob es sich um die Arbeit mit großem Durchmesser Weichholz, schiefem und agilem Hartholz oder dichten Mischholzträgern handelt, können Sie sich auf die SP 761 LF verlassen, um die Arbeit zu erledigen. Ausgestattet mit speziell entwickelten Bearbeitungsmessern und einem Dichtungssägenmechanismus wird die SP 761 LF zu einem leistungsstarken Bearbeitungskopf für das Arbeiten mit aufgestapeltem Holz. Die SP 761 LF ist wirklich ein kompakter und robuster Alleskönner.


• Gewicht: 1750 kg

• Schneiddurchmesser: 750 mm

• Optimale Baumgröße für maximale Produktivität: 200 - 560 mm

• Empfohlener Arbeitsdruck: 260 - 300 bar

Greifenberg bietet Ihnen Beratung für die beste Lösung!


Wir widmen uns der höchsten Aufmerksamkeit für den Kunden. Unser Ersatzteilservice ist schnell, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Um die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung langfristig zu gewährleisten, sind hochwertige Originalersatzteile und -zubehör erforderlich.


Unser Kundenservice ist telefonisch und per WhatsApp unter +390463901259 sowie per E-Mail unter info@greifenberg.it erreichbar.

Längenmessung

Dank seines einzigartigen Designs und seiner Konstruktion bietet die Längeneinheit an den SP-Köpfen außergewöhnlich hohe Zuverlässigkeit und Messgenauigkeit. Die Hydraulik ist so konstruiert, dass sie sehr schnelle Bewegungen und Richtungsänderungen bewältigen kann, wodurch sichergestellt wird, dass das Messrad immer in Kontakt mit dem Stamm bleibt. In Kombination mit der hohen Auflösung des Sensors wird garantiert, dass die richtigen Messwerte ausgeführt und an das System übermittelt werden. Die robusten, widerstandsfähigen Lager, der exklusive interne Kabeldurchgang und ein mechanischer Sensor ohne Kontakt gewährleisten Zuverlässigkeit und Beständigkeit, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Unabhängig von der Baumart kann der Messprozess durch verschiedene Profile und Breiten der Messräder optimiert werden, während der große Durchmesser des Messrads einen optimalen Kontakt mit der Handgriffbefestigung garantiert. Dies gewährleistet maximale Zuverlässigkeit bei der Penetration unterschiedlicher Rindenschichten und minimale Abweichungen, unabhängig von extremen Temperaturen, sowohl hoch als auch niedrig. Während des gesamten Prozesses wird die Längeneinheit von einem leistungsstarken Hydraulikzylinder mit schnellen Reaktionszeiten gegen den Stamm gedrückt, wodurch außergewöhnliche Längenmessungen, auch bei krummen und unregelmäßigen Stämmen, gewährleistet werden. Wenn das Messrad schließlich aufgrund von Abnutzung ersetzt werden muss, ermöglicht das wartungsfreundliche Design einen schnellen und einfachen Austausch.


Die Längeneinheit wird von einem äußerst gut geschützten Hydraulikzylinder und eingekapselten flexiblen Schläuchen betrieben, sodass das Messrad in eine geschützte Position zurückgezogen werden kann, wenn der Kopf geöffnet ist.


Das Messrad ist mit hochrobusten und selbstschmierenden Lagern ausgestattet, um eine optimale Lebensdauer und minimale Wartungsanforderungen zu gewährleisten. Die robusten Lager sind auch ausreichend groß, um extrem hohe seitliche Kräfte zu widerstehen, die beispielsweise beim Handhaben mehrerer Bäume und beim Ernten von krummen Laubbäumen auftreten können.


Der Längenmessarm ist mit einer robusten und stabilen Verbindung am Kopfrahmen befestigt, um die Wartung zu minimieren und die Lebensdauer zu maximieren. Dies gewährleistet auch eine extrem stabile Bewegung des Messarms ohne Spiel, um höchste Messgenauigkeit zu erzielen.


Unsere größeren Köpfe, SP661LF und SP761LF, die häufig auf leistungsstarken Trägern für Arbeiten in schwierigen Umgebungen mit großen Durchmessern montiert sind, verfügen über einen einzigartigen und vollständig geschützten Kabeldurchgang zum Längenmesssensor. Da die gesamte Kabellänge im Rahmen und im Längenmessarm verlegt wird, ist sie immer vollständig vor äußeren Kräften geschützt. Dies gewährleistet maximale Zuverlässigkeit, auch unter den herausforderndsten Bedingungen.


Der Längenmesssensor arbeitet völlig kontaktlos und hat keine mechanische Verbindung zum Messrad. Da der Sensor keine beweglichen Teile oder offene Elektronik hat, gewährleistet dies höchste Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.

  • Messerprofil

    Die Schälmesser sind aus hochfestem Stahl gegossen und mit langen Schneiden ausgestattet.

    Das bedeutet, dass die Äste geschnitten und nicht gebrochen werden. Dies minimiert die Reibung während des Schälens und ermöglicht es, den Stamm problemlos hindurchzuführen.

  • Proportionaldruck

    Der Proportionaldruck sorgt dafür, dass der Erntekopf automatisch mit dem richtigen Druck in Bezug auf den Stammdurchmesser arbeitet.

    Das bedeutet, dass die Reibung zwischen dem Stamm und dem Erntekopf auf ein Minimum reduziert wird und der Erntekopf mit maximaler Effizienz arbeitet. Individuelle Einstellungen für Baumarten maximieren zusätzlich die Produktion.

  • Log Hold

    LogHold ist eine Weiterentwicklung des Proportionaldrucks und bedeutet, dass der Druck des Entastungsmessers gegen den Stamm reduziert werden kann, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Stamm fällt.

    Wenn der Stamm kurz davor ist zu fallen, passt LogHold den Druck des Messers an, sodass der Stamm in der richtigen Position gehalten wird. Die Menge, um die der Durchmesser zunehmen kann, bevor LogHold eingreift, ist im Steuerungssystem eingestellt. Es sind keine zusätzlichen Sensoren erforderlich.

  • Proportionale Winkel

    Diese intelligente Lösung bedeutet, dass der Erntekopf bei vollständig geöffnetem Zustand, d.h. bei der maximalen Baumgröße, die maximale Belastungskraft gegen den Stamm aufbringt, da die Förderrollen ihren maximalen Winkel erreichen.

    Da die Förderrollen den Stamm transportieren, kann der Druck auf die Entastungsmesser verringert werden, was zu weniger Reibung führt und der Erntekopf den Stamm schnell und einfach weiterführen kann.

ARBRO PROZESSORKÖPFE


Die Arbro Prozessor-Köpfe benötigen geringe Mengen Öl und Druck für ihren Betrieb, sodass sie auch auf kleineren Baggern installiert werden können. Der Baumvortrieb erfolgt über Hydraulikzylinder, die eine hohe Schubkraft gewährleisten, um auch dicke Äste zu schneiden. Mit einem reduzierten Gewicht kann sie Durchmesser von bis zu 40 cm bearbeiten. Die hochwertigen Komponenten und zahlreichen Zubehörteile ermöglichen es Arbro, jede Art von Umstand zu bewältigen.

• Hochwertige Zylinder kombiniert mit überdimensionierten Bolzen

• Einfach zu bedienen und zu warten

• Dank der robusten Messer / Aufnahmen kann Arbro problemlos gefallene Bäume handhaben

• Die Entastungsfunktion ist dank der neuesten Sensortechnologie sanft

• Arbromat oder Logger-Messgerät für Länge und Durchmesser

KONTAKTIERE UNS FÜR EINE BERATUNG

Die Arbro Prozessorköpfe erfordern nur geringe Mengen Öl und Druck für ihren Betrieb, sodass sie auch auf kleinen Baggern installiert werden können. Der Vortrieb des Stammes erfolgt über hydraulische Zylinder, die eine hohe Schubkraft gewährleisten und es ermöglichen, auch dicke Äste zu schneiden. Mit ihrem geringen Gewicht können sie Durchmesser von bis zu 40 cm bearbeiten. Die hochwertigen Komponenten mit zahlreichen Zubehörteilen ermöglichen es Arbro, jede Art von Situation zu meistern.


• Hochwertige Zylinder kombiniert mit überdimensionierten Bolzen


• Einfach und leicht zu bedienen und zu warten


• Dank der robusten Messer / Rampen kann Arbro problemlos mit gefallenen Bäumen umgehen


• Die Entastungsfunktion ist dank der neuesten Sensorgesteuerten Technologie sanft


• Arbromat oder Logger-Messeinheit mit Länge und Durchmesser

Greifenberg bietet Ihnen Beratung für die beste Lösung!


Wir widmen dem Kunden höchste Aufmerksamkeit. Unser Ersatzteilservice ist schnell, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Um die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung langfristig zu erhalten, sind hochwertige Originalersatzteile und -zubehör erforderlich.


Unser Kundenservice ist telefonisch und per WhatsApp unter +390463901259 sowie per E-Mail an info@greifenberg.it erreichbar.

Die Arbro-Messermaschinen benötigen nur geringe Mengen Öl und Druck für ihren Einsatz, daher können sie auch auf kleinen Baggern installiert werden. Der Baumstamm wird durch hydraulische Zylinder vorangetrieben, was eine große Schubkraft garantiert, um auch große Äste zu schneiden. Mit geringem Gewicht kann sie Durchmesser bis zu 40 cm bewältigen. Die hochwertigen Komponenten mit zahlreichen Zubehörteilen ermöglichen es Arbro, jede Art von Umständen zu meistern.


• Hochwertige Zylinder kombiniert mit überdimensionierten Bolzen


• Einfach zu bedienen und zu warten


• Dank der robusten Messer / Krallen kann Arbro problemlos gefallene Bäume handhaben


• Die Entastungsfunktion ist dank der neuesten Sensorsteuerungstechnik sanft


• Arbromat-Messeinheit oder Logger mit Länge und Durchmesser

Greifenberg bietet Ihnen Beratung für die beste Lösung!


Wir widmen dem Kunden höchste Aufmerksamkeit. Unser Ersatzteilservice ist schnell, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Um die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung langfristig zu erhalten, sind hochwertige Originalersatzteile und -zubehör erforderlich.


Unser Kundenservice ist telefonisch und per WhatsApp unter +390463901259 sowie per E-Mail an info@greifenberg.it erreichbar.

Längenmessung

Dank ihres einzigartigen Designs und ihrer Konstruktion bietet die Längenmessungseinheit an den SP-Köpfen außergewöhnlich hohe Zuverlässigkeit und Präzision. Die Hydraulik ist so ausgelegt, dass sie äußerst schnelle Bewegungen und Richtungswechsel bewältigen kann, wodurch sichergestellt wird, dass das Messrad stets mit dem Stamm in Kontakt bleibt. In Kombination mit der hohen Auflösung des Sensors garantiert dies, dass die richtigen Messwerte ermittelt und in das System übertragen werden. Die robusten und widerstandsfähigen Lager, die exklusive interne Kabelführung und ein kontaktloser mechanischer Sensor gewährleisten auch unter schwierigsten Bedingungen Zuverlässigkeit und Beständigkeit. Unabhängig von den Baumarten kann der Messprozess durch verschiedene Profile und Breiten der Messräder optimiert werden, während der große Durchmesser des Messrads einen optimalen Kontakt mit der Handgriffaufnahme sicherstellt. Dies gewährleistet höchste Zuverlässigkeit beim Eindringen in verschiedene Rindenstrukturen und minimiert Abweichungen, unabhängig von extremen Temperaturen, sowohl bei hohen als auch bei niedrigen. Während des gesamten Prozesses wird die Längenmessungseinheit durch einen leistungsstarken Hydraulikzylinder mit schnellen Reaktionszeiten gegen den Stamm gedrückt, was außergewöhnliche Längenmessungen auch an schiefen und unregelmäßigen Stämmen gewährleistet. Wenn das Messrad schließlich aufgrund von Abnutzung ersetzt werden muss, ermöglicht das wartungsfreundliche Design einen schnellen und einfachen Austausch.


Die Längenmessungseinheit wird von einem äußerst gut geschützten Hydraulikzylinder und verkapselten Schlauchleitungen betrieben, sodass das Messrad bei geöffnetem Kopf in eine geschützte Position zurückgezogen werden kann.


Das Messrad ist mit hochrobusten, selbstschmierenden Lagern ausgestattet, die eine optimale Lebensdauer und minimale Wartungsanforderungen gewährleisten. Die robusten Lager sind auch groß genug, um den extrem hohen seitlichen Kräften zu widerstehen, die beispielsweise beim Handling mehrerer Bäume und bei der Ernte von schiefen Laubbäumen entstehen.


Der Längenmessarm ist mit einer robusten und stabilen Verbindung am Kopfrahmen befestigt, um die Wartung auf ein Minimum zu reduzieren und die Lebensdauer zu maximieren. Dies gewährleistet auch eine äußerst stabile Bewegung des Messarms ohne Spiel für maximale Messgenauigkeit.


Unsere größeren Köpfe, SP661LF und SP761LF, die oft auf leistungsstarken Trägern für Arbeiten in schwierigen Umgebungen mit Bäumen großen Durchmessers montiert sind, haben eine einzigartige und vollständig geschützte Kabelführung zum Längensensor. Da die gesamte Kabellänge innerhalb des Rahmens und des Längenmessarms verlegt ist, ist sie jederzeit vollständig vor äußeren Kräften geschützt. Dies gewährleistet höchste Zuverlässigkeit, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen.


Der Längensensor ist vollständig kontaktlos ohne mechanische Verbindung zum Messrad. Da der Sensor keine beweglichen Teile oder offene Elektronik hat, garantiert dies höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

  • Messerprofil

    Die Entastungsmesser sind aus hochfestem Stahl gegossen und mit langen Schneiden ausgestattet. Das bedeutet, dass die Äste geschnitten statt gebrochen werden. Dadurch wird die Reibung beim Entasten minimiert und der Stamm kann leicht durchlaufen.

  • Proportionaldruck

    Der proportionale Druck sorgt dafür, dass der Harvesterkopf automatisch mit dem richtigen Druck in Relation zum Baumdurchmesser arbeitet. Das bedeutet, dass die Reibung zwischen dem Stamm und dem Harvesterkopf auf ein Minimum reduziert wird und der Harvesterkopf mit maximaler Effizienz arbeitet. Individuelle Einstellungen für Baumarten maximieren die Produktion zusätzlich.

  • Log Hold

    "LogHold ist eine Weiterentwicklung des proportionalen Drucks und ermöglicht es, den Druck des Entastungsmessers gegen den Stamm zu verringern, ohne das Risiko, dass der Stamm fällt. Falls der Stamm zu fallen droht, passt LogHold den Messerdruck so an, dass der Stamm in der richtigen Position gehalten wird. Die maximale Durchmesserzunahme, bevor LogHold eingreift, wird im Steuerungssystem eingestellt. Zusätzliche Sensoren sind nicht erforderlich.

  • Proportionale Winkel

    Diese intelligente Lösung bedeutet, dass, wenn der Harvesterkopf vollständig geöffnet ist – also auf die maximale Baumgröße –, die Vorschubrollen ihren maximalen Winkel erreichen und die größte Anpresskraft gegen den Stamm ausüben. Da die Vorschubrollen den Stamm transportieren, kann der Druck auf die Entastungsmesser reduziert werden, was weniger Reibung bedeutet und es dem Harvesterkopf ermöglicht, den Stamm schnell und mühelos zuzuführen.

KONTAKTIERE UNS FÜR EINE BERATUNG

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihrer Ausrüstung höchste Qualität und Sicherheit zu garantieren! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und entdecken Sie die Effizienz unserer Wagen und Originalersatzteile von Greifenberg.

Rufen Sie für eine Beratung an

Contattaci

* Pflichtfelder